

...unter diesem Projekt-Namen taten sich Anfang 2010 fünf Musiker der verschiedensten Formationen aus dem Raum Saarland und Rheinland-Pfalz zusammen, um ihre Vorstellungen eines kurzweiligen Live-Programms umzusetzen. Gleich nach den ersten Proben war klar, dass man sich gesucht und gefunden hatte. Problemlos konnte man sich in kürzester Zeit auf einen gemeinsamen Nenner einigen - und schon war das Projekt LowDown zur Band LowDown mutiert!
In den nun folgenden Jahren entstand so ein launiges Set starker Rocktitel, gepaart mit bluesigen, jazzigen und funkigen Anklängen, die wohl fast jedem Zuhörer etwas zu bieten haben. Der Bogen reicht von Classic-Rock im Stil von Deep Purple, Golden Earring, Jimi Hendrix oder Jeff Healey über Fisher Z, Kravitz und ZZ Top bis hin zu Robben Ford, Robert Palmer oder auch Thunder. Im Vordergrund steht dabei die gemeinsame Spielfreude, die speziell bei Kneipen-Gigs wie auch auf Dorf- und Stadtfesten zu begeistern vermag.
Zum aktuellen Line-Up der Band in klassischer Rock-Besetzung zählen zur Zeit: Frank Rauber (Leadgitarre), Günther Clemens (Bass), Stephan Uhrig (Gesang und Rhythmusgitarre) und Jürgen Ruth am Schlagzeug.
Unser aktuelles Programm findet ihr hier!
Buchungen können ab sofort über unsere Kontakt-Seite vorgenommen werden!
Viel Spass auf unserer Page!
News
Juni 2022 | Endlich wieder im Proberaum! Die Corona-bedingte Auszeit ist vorerst beendet! |
August 2020 |
![]() |
Juli 2018 | Homepage komplett überarbeitet - Facebook löst das Gästebuch ab! |
Musik
Hier ein Ausschnitt aus dem LowDown-Repertoire, das natürlich ständig ergänzt und erweitert wird:
Song | Interpret |
---|---|
Black Night | Deep Purple |
Walking by myself | Gary Moore |
Pretty Woman | Gary Moore |
Free Fallin’ | Tom Petty |
Out in the cold | Tom Petty |
Addicted to Love | Robert Palmer |
Purple Rain | Prince |
Evil and here to stay | Jeff Healey |
Badge | Jeff Healey |
Tightrope | Fischer Z |
Will you be there | Fischer Z |
Away from the sun | 3 Doors Down |
Radar Love | Golden Earring |
Open Road | Bryan Adams |
Run To You | Bryan Adams |
Always on the run | Lenny Krawitz |
Gangster of Love | Johnny Guitar Watson |
Come together | Beatles |
Tush | ZZ Top | Sharp Dressed Man | ZZ Top |
Don't let me be misunderstood | Robben Ford |
Hard to handle | Black Crows |
After Dark | Tito and Tarantula |
Wishing Well | Free |
Rockin' in the free World | Neil Young |
Ain't No Love In The Heart Of The City | Whitesnake |
Mystify | INXS |
Behind Blue Eyes | Limp Bizkit |
Beds are burning | Midnight Oil |
Dead or Alive | Bon Jovi |
Bilder


















Stephan Uhrig - Vocals

Vor über zwanzig Jahren von seiner ersten Band ursprünglich als reiner Akustik-Gitarrist verpflichtet, kam Stephan Uhrig im Lauf der Jahre über die Position des unterstützenden Background-Sängers schliesslich auch zum Lead-Gesang.

Für Rhythmus-Gitarre und Folk-Picking ist er bei LowDown neben dem Lead-Gesang immer noch zuständig, wenn er auch seine geliebte 12-saitige Akustikgitarre immer öfter zu Hause lässt und stattdessen zur flexibleren E-Gitarre greift, die Dank neuester Technik auch problemlos den Klang beliebiger Akustik-Instrumente realistisch simulieren kann.
Zu Hause werkelt Stephan gerne für sich alleine in seinem Home-Studio herum, wobei er sich als Informatiker nach all der Zeit neben dem Harddisk-Recording endlich auch an die moderne Studio-Software wagt und sich mit Audio-Interfaces, Cubase, DAW- und Midi-Controllern herumschlägt, was ihm aber bisher noch nie die gute Laune verhagelt hat. Hoffentlich bleibt das so!
Frank Rauber - Guitar

Frank spielt seit Ende der Siebziger Gitarre. Seine erste Band gründete er ca. 1980 mit Gerd Zinsmeister (Bass/Gesang) und Stefan Fried (Drums). Unter dem Namen JBB (Jääbs Bums Ballaawer) hatte die Band ihren allerersten Auftritt auf dem 1. Bergmannsfest in Heiligenwald.

Aus dieser Band entstand dann nach zahlreichen Umbesetzungen die Band Jääbs welche mit ihrer Single "Dibbelabbes" einen regionalen Erfolg erzielen konnte. Das Programm der Band bestand aus Eigenkompositionen (Rock/Pop) in deutscher Sprache. Jääbs hatte zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen.
Mitte der Neunziger löste die Band sich dann auf und Frank legte eine kreative Pause ein.
So ganz ohne "Musik-Machen" ging es dann aber doch nicht - folglich suchte er sich eine neue Band und landete schließlich bei einem der saarländischen Urgesteine, was Rockmusik angeht: Take it Easy. In dieser Formation spielte Frank nun einige Jahre die Gitarre.
Nach einigen Umbesetzungen entschloss sich die Band nun unter dem Namen LowDown den Neuanfang zu wagen.
... to be continued
Günther Clemens - Bass

Seit Jahrzehnten im Blues- und Classic-Rock unterwegs, verbindet Günther mit seinen Bass-Grooves Rhythmus und Harmonie bei LowDown. Von Deutschrock bis Heavy Metal hat er bereits alles gespielt, aber auch einen mehrjährigen Ausflug in den Jazz hat er auf seiner Liste stehen. Zusammen mit unserem Drummer sorgt er für das rhythmische Fundament in der Band.

Jürgen Ruth - Drums

Seit 2023 sitzt Jürgen Ruth auf dem Drummersitz bei LowDown.
Nach klassischem Start in einer Schülerband hat er in den Jahren in verschiedensten Bands gespielt, die neben Oldies, Rock Covers auch selbstgemachten Blues Rock mit deutschen Texten im Programm hatten.
Im Mittelpunkt seines Spiels steht, den Song optimal zu unterstützen und der Band immer ein solides Fundament zu geben.

Kontakt
Stephan Uhrig
Würzbacher Str. 52
66440 Blieskastel
Telefon: +49 (0) 151 20714639
Frank Rauber
Tannenweg 32
66578 Schiffweiler
Telefon: +49 (0) 162 2934685

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Kontakt:
Frank RauberTannenweg 32
66578 Schiffweiler
Telefon: +49 (0) 162 2934685
mail@lowdown-band.de
Quelle: eRecht24
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
saar-host.de ist ein Projekt von Networld-Solutions
Markus Hans
Weiherstr.6
66123 Saarbrücken
Telefon: +49-(0)681-41096714
Telefax: +49-(0)681-95919279
Handy: 015735912818
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Frank Rauber
Tannenweg 32
66578 Schiffweiler
Telefon: +49 (0) 162 2934685
E-Mail: mail.lowdown@gmx.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Quelle: https://www.e-recht24.de